LVR Freilichtmuseum Kommern

Das LVR Freilichtuseum Kommern

Im Gegensatz zur südlichen Eifel, in der Häuser traditionell aus rotem Sandstein und Bruchsteinen errichtet wurden, war in der nördlichen Eifel der Fachwerkbau bis zur Industrialisierung die dominierende Bauweise.

Unser LVR-Freilichtmuseum Kommern

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern informiert kulturinteressierte Familien, Natururlauber und Reisegruppen über das Bauen, Wohnen und Wirtschaften der Landbevölkerung der ehemaligen preußischen Rheinprovinz seit dem Ende des 15. Jahrhunderts.

Historische Baudenkmale wie Bauernhöfe, Wind- und Wassermühlen, Werkstätten, Gemeinschaftsbauten wie Schul- und Backhaus, Tanzsaal und Kapelle gehören zu der eindrucksvollen Museumslandschaft, die in der Nationalpark Region auf einem 95 Hektar großen Gelände in Kommern, einem Ortsteil der Eifelgemeinde Mechernich, errichtet wurde.

Hier zeigt die „Baugruppe Eifel“ inmitten von Äckern, Bauerngärten und Obstwiesen die Bauformen, die früher typisch für die Häuser in der heutigen Nationalpark Region und der Naturerlebnisregion des Hohen Venns waren. Spannende Vorführungen traditioneller Arbeitsweisen von Bauern, Schmied, Webern und vielen anderen Handwerkergruppen veranschaulichen das Leben und Arbeiten früherer Zeiten in den originalgetreu wiederaufgebauten Häusern der Baugruppe Eifel.

Wunderwelt Wald

Wunderwelt Wald

3-Tages-Tour, ab 199 €/ Person

mehr lesen
Die Wälder schweigen, doch sie sind nicht stumm

Die Wälder schweigen, doch sie sind nicht stumm

3-Tages-Tour, ab 284 €/ Person

mehr lesen

Weitere ausgesuchte Programme

Hier sehen Sie eine kleine Auswahl von exklusiven Naturerlebnisprogrammen, die in der Naturerlebnisregion Eifel angeboten werden.

Milchstraße

4-Tages-Tour, ab 192 €/ Person

mehr lesen
Weinfelder Maar

Faszination Maare: Die blauen Augen der Eifel

Halbtages-Tour, ab 9 €/ Person

mehr lesen
Weinfelder Maar

Unsere besondere Sonntagsreihe: Weinfelder Maar

Halbtages-Tour, ab 5 €/ Person

mehr lesen
Krimi-Tour

Verbrechen im Grünen - die Idylle trügt

Halbtages-Tour, ab 8 €/ Person

mehr lesen