
Zu meiner Person
Die Liebe zu den Vulkanen wurde mir schon bei der Geburt mit in die Wiege gelegt.
Ich bin in dem Ort Ulmen am Ulmener Maar, dem jüngsten Vulkan Deutschlands geboren. Seit über 4 Jahrzehnten lebe ich in dem durch Vulkanismus geprägten Ort Strohn, der umgeben ist von faszinierenden geologischen Zeitzeugen wie zum Beispiel wassergefüllten Maarseen und Vulkankegeln. Seit meiner Kindheit verbindet mich mit der eindrucksvollen Landschaft der Vulkaneifel eine große Leidenschaft, Gästeführungen. In kleinen Exkursionen und erlebnisreichen Wanderungen erkunden wir gemeinsam die Besonderheiten in einer vulkanisch geprägten Region.
Neben der verantwortlichen Planung, Organisation und Durchführung von Gästeführungen ergänzen u.a. Pressearbeit, Marketing und die Tätigkeit als Referentin rund um das Thema „Vulkaneifel“ mein Aufgaben- und Erfahrungsgebiet. „Mit allen Sinnen erleben“ – mit diesem Anspruch gelingt es mir, Jung und Alt, Schulklassen, Geologen, Geologiestudenten und Hobby-Vulkanologen für die Zeugnisse des Vulkanismus in der Eifel, für Natur und Umwelt zu begeistern.
Neben der verantwortlichen Planung, Organisation und Durchführung von Gäste-Führungen ergänzen u. a. Pressearbeit, Marketing und die Tätigkeit als Referentin rund um das Thema „Vulkaneifel“ mein Aufgaben- und Erfahrungsgebiet. „Mit allen Sinnen erleben“ – mit diesem Anspruch gelingt es mir, Jung und Alt, Schulklassen, Geologen, Geologiestudenten und Hobby-Vulkanologen für die Zeugnisse des Vulkanismus in der Eifel, für Natur und Umwelt zu begeistern.
Ein heißer Fund: die Lava-Bombe
2007 entdeckte ich bei einer meiner vielen Streifzüge durch den Wartgesberg-Vulkan eine geologische Besonderheit: die bisher größte gefundene echte Lava-Flugbombe (1,4 Tonnen), die je in der Eifel durch die Luft geschleudert wurde. Die Flug-Bombe ist heute eine beliebte Sehenswürdigkeit im Ort und kann gemeinsam mit einem weiteren außergewöhnlichen Fund von 1969, einer 120 Tonnen schweren Sammelbombe (Monolith), besichtigt werden.
Miteinander. Füreinander: mein Lebensmotto
Nachdem meine beiden Söhne erwachsen und ausgezogen waren, konnte ich mein Interesse für Heimat und Natur noch stärker ausleben – und dann zum Beruf machen. Heute gehören ausgiebige Wanderungen ebenso zu meiner Freizeit wie das Fotografieren von Pflanzen und Landschaften, Urlaubsreisen zu Vulkaninseln, und nach Irland, zu dem irischen Partnerort von Strohn „Bunmahon im Co. Waterford“.
Aktiv sein mit anderen Menschen – das ist auch der Motor für meine zweite Leidenschaft, das Tanzen. Über Jahrzehnte hinweg war ich in verschiedenen Tanzgruppen aktiv. Zuletzt habe ich 1992 eine Square-Dance-Gruppe gegründet, als Trainer (Caller) geführt und viele Veranstaltung wie z. B. „Tanz auf dem Vulkan“ organisiert. Neugierig, offen, kontaktfreudig und engagiert – im Kontakt mit den vielen unterschiedlichen Zielgruppen kommen mir meine Wesenszüge sehr entgegen. Es macht mir Freude, mich für und mit anderen Menschen zu engagieren. Und es macht Spaß, die Faszination meiner Heimat und die geologischen Besonderheiten interessierten Besuchern näher zu bringen.
Die beste Empfehlung: beeindruckende Momente für Gäste
„Wir kommen wieder!“ – Viele Gäste haben sich mit diesem Satz herzlich bei mir verabschiedet. Schöner kann ein Kompliment für meine wundervolle Heimat und ein Dankeschön für mich als Gästeführer nicht sein. Besser kann die Erinnerung an einen schönen Urlaub nicht sein. Mein Programm(vorschlag) für die Gäste entspricht ganz dem Credo: sehen, riechen, fühlen, staunen. Erleben Sie es selbst. Ich nehme Sie mit auf eine besondere Erlebnisreise durch die Vulkaneifel.
Meine Qualifikationen
- Zertifizierte Gästeführerin Eifel (IHK)
- Natur- und Geoparkführerin Vulkaneifel
- Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (ZNL)
- Gästeführerin auf dem Parcours der Sinne, Immerath
Meine Seminare und Workshops
- Gruppentouristik
- Qualitätsoffensive Eifel
- Strategieplanung für den Natur- und Geopark Vulkaneifel
- Museen als außerschulischer Lernort (Teilnahme u. a. auch als Referentin)
- Diverse geologische und mineralogische Seminare (u. a. bei folgenden Referenten: Dr. M. Wuttke und Cornelia Park; Prof. H. U. Schmincke; Prof. Dr. Georg Büchel; Dr. Maria-Luise Frey, Dr. Peter Bitschene; Dr. Volker Reppke)
Aktuelle Naturerlebnisprogramme unter meiner Begleitung
Folgende Touren werden zur Zeit von mir begleitet und erfreuen sich größter Beliebtheit. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei.