Hautnah „von der Ziege zum Käse“
Ganzjährig auf Anfrage verfügbar
mehr lesenDie Eifel ist ein attraktives Reiseziel für Naturliebhaber, Gruppen und Familien. Hier wartet eine vielfältige Fauna und Flora darauf im Rahmen eines Urlaubsaufenthalts entdeckt zu werden.
Verbringen Sie Ihre Ferien in einer einzigartigen Naturerlebnisregion und lassen Sie sich von unseren Natur-Guides im Rahmen der erlebnisreichen Wander-, Rad- und GPS-Touren zu den Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt führen. Ob Sie als Familien gemeinsam mit Ihren Kindern oder als Gruppe naturinteressierter Erwachsener in Ihren Ferien auf Entdeckungsreise durch unsere Mittelgebirgsregion gehen möchten, wir bieten Ihnen exklusive Urlaubserlebnisse im Einklang mit der Natur.
In der Eifel hat der Naturschutz eine lange Tradition. Deshalb können Sie in der Vulkaneifel, der Rureifel, der Nordeifel oder im Hohen Venn während Ihres Urlaubs viele seltene Tier- und Pflanzenarten beobachten. Bei einer Urlaubsreise im Frühling können Sie in den Bachtälern von Nord- und Rureifel das beeindruckende Blütenmeer der Gelben Wildnarzisse oder das größte zusammenhängende Bärlauchgebiet Europas durchstreifen. Der Frühsommer ist ebenfalls eine gute Zeit für Naturferien in der Eifel. Die Blütenpracht der Halbtrockenrasen der Kalkeifel lässt mit ihren seltenen Orchideen- und Enzianarten im Urlaub nicht nur die Augen von Botanikern vor Freude strahlen. Nicht weniger farbenprächtig sind die goldgelben Blüten des auch „Eifelgold“ genannten Ginsters, der die Talhänge der Vulkaneifel zum Leuchten bringt – ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Ein ganz besonderes Naturerlebnis bietet in der Ferienzeit im Herbst der Blick über das im unverwechselbaren Rostorange der Pfeifengräser schimmernde Hohe Venn.
Lernen Sie mit Ihren Kindern oder in Begleitung anderer Naturliebhaber im Urlaub die Tierwelt der Eifel kennen. Folgen Sie mit unseren Natur-Guides den Spuren der tierischen Eifelbewohner.
Mit etwas Glück erleben Sie bei Ihrem Ferienaufenthalt, wie der Biber als Landschaftsarchitekt seinen Lebensraum aktiv gestaltet, wie sich der Uhu als König der Nacht durch die Lüfte schwingt oder wie sich die Fledermäuse auf ihre nächtliche Jagd begeben.
Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle einige der Tierarten vor, denen Sie bei unseren Naturerlebnisreisen im Urlaub begegnen können. Selbstverständlich ist dies nur ein Ausschnitt der artenreichen Fauna der Eifel, die die Naturferien zum einmaligen Naturerlebnis werden lassen. Die unterschiedlichen Naturräume der Vulkaneifel, der Rureifel, der Nordeifel oder des Hohen Venns sind der natürliche Lebensraum einer Vielzahl unterschiedlicher Säugetier-, Vogel-, Insekten-, Fisch- und sogar Reptilienarten.
Die Flora der Naturerlebnisregion Eifel zeichnet sich durch einen Artenreichtum aus, der Botaniker, Naturliebhaber und Familien mit Kindern im Urlaub gleichermaßen begeistert.
So unterschiedlich wie die Landschaften der Vulkaneifel, der Rureifel, der Nordeifel oder des Hohen Venns ist auch ihre Pflanzenwelt, von der Sie in Ihren Naturferien einen lebendigen Eindruck erhalten. In den Wäldern, Bach- und Flusstälern, auf den Halbtrockenrasen, Wacholderheiden und Feuchtwiesen, im Umfeld der Maare und der Moorlandschaften finden sich zahlreiche charakteristische Pflanzengesellschaften.
Naturnahe Buchenwälder, die Blütenpracht von Gelber Narzisse, Bärwurz, Ginster, Orchidee und Enzian, die typische Vegetation verlandeter Maare und Hochmoore all das wartet nur darauf in Begleitung unserer Natur-Guides im Urlaub entdeckt zu werden. Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle einige typische Pflanzen dieser Naturräume der Eifel vor, die Sie bei unseren Naturerlebnisangeboten während Ihres Ferienaufenthalts in Augenschein nehmen können. Selbstverständlich ist dies nur ein Ausschnitt der artenreichen Flora der Eifel, die die Naturferien zum einmaligen Naturerlebnis werden lassen.
Weitere Termine vereinbaren wir gerne individuell mit Ihnen, sprechen Sie uns einfach an!
Ganzjährig auf Anfrage verfügbar
mehr lesenSie befinden sich hier: