Der Pulvermaar-Vulkan
Ganzjährig auf Anfrage verfügbar
mehr lesenDie Gemeine Smaragdlibelle ist auch unter dem Namen Falkenlibelle bekannt und gehört zu den seltenen Libellenarten, die in der Naturerlebnisregion Vulkaneifel im Bereich der Verlandungszonen und Moorgebiete der Maare anzutreffen sind.
Die mittelgroße, glänzend metallisch-grün gefärbte Libellenart erreicht eine Flügelspannweite von bis zu 7,5 Zentimetern. Die Flugzeit beginnt Ende Mai, hat ihren Höhepunkt jedoch erst im Juli und August und endet im September. Nach der Paarung erfolgt die Eiablage durch das Weibchen der Gemeinen Smaragdlibelle arttypisch im Wippflug, bei dem die Eier im Wasser abgestreift werden. Dort entwickeln sich die Eier nach vier bis sechs Wochen zu Larven, die dann zwei bis drei Jahre im Gewässer bleiben, bevor sie die Metamorphose zur fertigen Libelle vollziehen.
Hier haben wir einige wichtige Fakten für Sie zusammengestellt sowie eine Auflistung des Vorkommens in den verschiedenen Naturräumen.
Folgende Programme erfreuen sich großer Beliebtheit und haben Tiere im Mittelpunkt stehen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Termine vereinbaren wir gerne individuell mit Ihnen, sprechen Sie uns einfach an!
Sie befinden sich hier: