Hautnah „von der Ziege zum Käse“
Ganzjährig auf Anfrage verfügbar
mehr lesenDas Braunkelchen ist mit einer Körpergröße von 13 Zentimetern deutlich kleiner als Sperling und gehört zu den seltenen Brutvogelarten im Naturerlebnisraum Eifel.
Auch als Durchzügler ist der Langstreckenzugvogel im Winter kurzeitig auf seinem Weg in die afrikanischen Savannen südlich der Sahara in der Eifel anzutreffen.
Seine bevorzugten Lebensräume liegen in offenen, extensiv bewirtschafteten Nass- und Feuchtwiesen, feuchten Hochstaudenfluren sowie in den Randbereichen von Moorgebieten. Von großer Wichtigkeit ist für das Braunkelchen eine vielfältige Krautschicht mit bodennaher Deckung, da die Vögel ihr Nest in einer Bodenmulde zwischen höheren Stauden bauen. Die Nahrung des Braunkelchens besteht aus Insekten, Spinnen, kleinen Schnecken und Würmern.
Hier haben wir einige wichtige Fakten für Sie zusammengestellt sowie eine Auflistung des Vorkommens in den verschiedenen Naturräumen.
Folgende Programme erfreuen sich großer Beliebtheit und haben Tiere im Mittelpunkt stehen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei.
Weitere Termine vereinbaren wir gerne individuell mit Ihnen, sprechen Sie uns einfach an!
Ganzjährig auf Anfrage verfügbar
Sie befinden sich hier: