Raubwürger

Der Raubwürger

Zu erkennen ist der Raubwürger an seinem kontrastreich schwarz-weiß-grau gefärbten Gefieder, das eine aschgraue Oberseite und eine weiße Unterseite besitzt.

Unser Nördlicher Raubwürger (Lanius excubitor)

Der Raubwürger ist mit einer Körpergröße von 24 Zentimetern die größte mitteleuropäische Würgerart und gehört zu den seltenen Brutvogelarten im Naturerlebnisraum Eifel.

Hier findet er in Moor- und Heidegebieten, extensiv bewirtschafteten Wiesen und gebüschreichen Halbtrockenrasen seine bevorzugten Lebensräume. Vereinzelt ist der Raubwürger auch auf den Kahlschlägen und den Windwurfflächen der Eifelwälder anzutreffen.

Seine Nahrung besteht aus Insekten, kleineren Säugetieren wie z.B. Feldmäusen, Eidechsen und Kleinvögeln, die er von hohen Ansitzwarten aus erspäht. Wie der Neuntöter spießt auch der Raubwürger seine Beute als Nahrungsvorrat auf Dornen von Sträuchern auf. Die Dornensträucher werden vom Raubwürger auch gerne als Nistplatz gewählt, er baut aber sein Nest auch in Laub- oder Nadelbäumen.

Holzmaar

Aufsteigen - Losfahren - Staunen - Natur Erleben

1-Tages-Tour, ab 15 €/ Person

mehr lesen

Als Teilzieher sucht er nicht zwangsläufig ein Winterquartier auf, so überwintern viele Raubwürger auch in ihren Brutgebieten im Naturerlebnisraum Eifel.

Die Fakten über den Nördlichen Raubwürger

Hier haben wir einige wichtige Fakten für Sie zusammengestellt sowie eine Auflistung des Vorkommens in den verschiedenen Naturräumen.

Weitere ausgesuchte Programme

Folgende Programme erfreuen sich großer Beliebtheit und haben Tiere im Mittelpunkt stehen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei.

Quer durch - Mitten drin

Quer durch - Mitten drin

5-Tages-Tour, ab 350 €/ Person

mehr lesen
Biberdamm eines Europäischen Bibers (Castor fiber)

Superbaumeister Biber

3-Tages-Tour, ab 99€ / Person

mehr lesen
Tatort Eifel - Krimi Tour

Krimi-Wander-Tour: "Berndorf's Krimiwelt"

Halbtages-Tour, ab 10 €/ Person

mehr lesen
Natur‘-Art

Natur‘-Art

3-Tages-Tour, ab 145 €/ Person

mehr lesen