Bärlauch

Der Bärlauch

Der Bärlauch ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Wuchshöhe von etwa 20 bis 50 Zentimetern und gehört zur Familie der Lauchpflanzen.

Unser Bärlauch (Allium ursinum)

Weil der weiß blühende Bärlauch bevorzugt in feuchten Laubwäldern wächst und während seiner Blütezeit einen knoblauchartigen Geruch verströmt, trägt er auch den Namen „Waldknoblauch“.

In der Nationalpark Region Eifel können Naturfreunde bei einer Urlaubsreise im Frühling in der Nähe der Eifelgemeinde Kall den prachtvollen Blütenteppich des größten zusammenhängenden Bärlauchgebietes in Europa bestaunen.

Bevor das Blätterdach der alten Buchenwälder an den Hängen von Eichter- und Urfttal den Waldboden beschattet, nutzt der Bärlauch von April bis Mai das Licht der Frühlingssonne, um zu blühen und Samen zu bilden. Als charakteristische Pflanze mäßig feuchter bis feuchter, kalkreicher Böden findet der Bärlauch in den Bärlauch-Buchenwäldern (Kalkbuchenwäldern) der Nationalpark Region ideale Voraussetzungen, um dieses beeindruckende Massenvorkommen in der Naturerlebnisregion Eifel auszubilden.

Wege zu Sichtbarem und Unsichtbarem

Wege zu Sichtbarem und Unsichtbarem

3-Tages-Tour, ab 12 €/ Person

mehr lesen

Im Frühling entwickeln sich zuerst die länglichen Blätter des Bärlauchs, bevor anschließend ein oder mehrere Blütenstengel aus der Blattrosette emporwachsen. An ihrer Spitze befinden sich die blütenreichen Scheindolden mit ihren sternförmigen, weißen Einzelblüten. Die Blätter des Bärlauchs sind ein geschätztes Wildgemüse. Beim Sammeln der Bärlauch-Blätter ist jedoch Vorsicht geboten, da diese den giftigen Blättern des Maiglöckchens zum Verwechseln ähnlich sehen.

Die Fakten über Bärlauch

Hier haben wir einige wichtige Fakten für Sie zusammengestellt sowie eine Auflistung des Vorkommens in den verschiedenen Naturräumen.

Folgende Programme erfreuen sich großer Beliebtheit und haben Pflanzen im Mittelpunkt stehen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei.

Fliegende Libelle

Was fliegt und krabbelt denn da?

Halbtages-Tour, ab 7 €/ Person

mehr lesen
Blühende Wiese mit Wanderweg

Blühendes Land

3-Tages-Tour, ab 273 €/ Person

mehr lesen
Wohlfühlen im Hohen Venn

Wohlfühlen im Hohen Venn

3-Tages-Tour, ab 405 €/ Person

mehr lesen
Kinder und Guide grillen

Sport & Abenteuer

4-Tages-Tour, ab 175 €/ Person

mehr lesen