Der Biber
Ein Landschaftsarchitekt mit Biss
Heute ist er willkommen, vor über 100 Jahren wurde er ausgerottet. Die Eifel und der Biber, das ist ein Kapitel mit vielen Seiten. Das Wissen darüber können Sie sich in dieser Woche auf unterschiedlichste Weise aneignen.

Diese Tour wurde von der Rureifel-Tourismus e.V. konzipiert.
Auf geführten Exkursionen zu Fuß, per Rad oder Kanu, in Gesprächen mit einheimischen Naturbeobachtern, bei Ausstellungsbesuchen, aber natürlich auch bei der direkten Wildbeobachtung. Ausgerüstet mit Nachtsichtgeräten versuchen wir den lichtscheuen Baumeister vor unsere Augen und Linsen zu bekommen. In Begleitung unserer Biberexperten sind die Chancen hierfür ziemlich gut. Doch auch wenn der größte Nager Europas zweifelsfrei im Mittelpunkt dieser Woche steht, bleibt genügend Zeit, die Nationalpark Region auch aus anderen Blickwinkeln kennen zu lernen. Das lohnt sich allemal, denn die Nationalpark Region wartet mit vielen Highlights auf.
Freuen Sie sich auf einen intensiven Einblick in einen Landschaftsraum, den der Biber auf seine Weise mit zu gestalten sucht.
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Teilnehmen können 8 bis maximal 15 Personen.

"Rur & Fels"