Pulvermaar

Der Pulvermaar-Vulkan

Ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar

Die Eifel bietet viel Natur, weshalb sie eine der beliebtesten Naturlandschaften Europas ist. Darin die Vulkaneifel: das vulkanische Herz der Eifel, gerühmt ob seiner Mineralwässer [...]

ab 8 € / Person
buchen

Der Pulvermaar-Vulkan

Ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar

Die südliche Vulkaneifel ist geprägt durch den Maar-Vulkanismus. Hier findet sich europaweit die höchste Dichte an Maaren. Das Pulvermaar ist dabei das größte, steilste und tiefste Maar, das sich bis heute erhalten hat. Es eignet sich besonders gut, um die vulkanische Entstehung nachvollziehen zu können: der Klassiker der Maar-Geologie.

Vulkaneifel - Natur- und Geopark

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert

Aber was ist ein „Maar-Vulkan“? Wodurch unterscheidet er sich vom „normalen“ Vulkanberg mit seinen Lava-Eruptionen und -strömen? Lassen sich die Bilder vom Ätna auch auf die Eifel übertragen? Und ist in Zukunft wieder mit einem erneuten Ausbruch zu rechnen? Diese und andere Fragen möchte der geführte Spaziergang gerne beantworten. Er startet auf dem Kraterwall des Pulvermaares und führt ein Stück entlang des Seerandes (max. Länge 3,5 km). Ein Abstecher zur Gillenfelder Tephragrube ist nach Absprache möglich. Alle Altersklassen dürfen sich angesprochen fühlen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Lupe ist beim Betrachten der Vulkangesteine hilfreich.

Buchungsanfrage

Über unser Buchungsformular können Sie uns schnell und einfach eine Anfrage zukommen lassen.

buchen

Die Leistungen

Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.

Spaziergang,
Dauer: ca. 2 Stunden
Unterwegs in der Landschaft rund ums Pulvermaar
Die Streckenführung ist flexibel und kann nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Reiseleitung durch zertifizierten Natur-Guide
Dr. Frank G. Fetten
Dr. Frank G. Fetten
Die Eifel war einst arm und rau - Wer bin ich, sich darüber zu erheben? Sie ist dünn besiedelt - und stellt [...]
mehr lesen
Gut zu wissen!
Wo geht es los?
Treffpunkt ist die Rezeption des Feriendorfs Pulvermaar. Das Fereindorf befindet sich etwa 2 Kilometer außerhalb von Gillenfeld, folgen Sie einfach der Vulkanstraße bis auf den Kraterrand des Pulvermaars.