Auf den Spuren von Nero der Eifelmaus

Die Wanderung mit Nero, der Eifelmaus

In Neroth dreht sich alles um die Maus

Was sind Mausfallskrämer? Seit wann gibt es Neroth? Was ist der Nerother Kopf? Woher kommt dieses alte Gemäuer? Wer oder was sind die Nerother Wandervögel? Und woher kommt [...]

ab 8 € / Person
buchen

Die Wanderung mit Nero, der Eifelmaus

In Neroth dreht sich alles um die Maus

Was sind Mausfallskrämer?

Seit wann gibt es Neroth?

Was ist der Nerother Kopf?

Woher kommt dieses alte Gemäuer?

Wer oder was sind die Nerother Wandervögel?

Und woher kommt eigentlich das Wort Buchstabe?

Was wächst und blüht am Wegesrand?

Vulkaneifel - Natur- und Geopark

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert

In Neroth dreht sich alles um die Maus. Und die wird uns auch auf dieser Wanderung, die besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, begleiten und all Eure Fragen beantworten. Von Neroth, dem Dorf der Mousfallskrämer, geht es über den Eifelsteig zum Nerother Kopf. Auf unserem Weg dorthin erfahren wir einiges über die „heiße“ Vergangenheit dieses Berges und über seinen kleinen Bruder, den Kahlenberg. Nach erfolgreichem Aufstieg gibt es in Höhlen und Ruinen viel zu erforschen und zu erfragen. Während sich die Kinder auf dem „Naturspielplatz“ Nerother Kopf vergnügen, erwartet die Erwachsenen Interessantes aus Geschichte, Geologie und Natur.

Der Nerother Kopf ist aber auch die Heimat der Bienenvölker von Imkermeister Thomas Körsten. Zurück in Neroth wird er uns seine fleißigen Mitarbeiter näher vorstellen. Alternativ ist auch ein Besuch des Mausefallenmuseums möglich.

Wandern mit Eifelmaus

Buchungsanfrage

Über unser Buchungsformular können Sie uns schnell und einfach eine Anfrage zukommen lassen.

buchen

Die Leistungen

Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.

Tagesprogramm
Wanderung
Dauer: 3 Stunden
Länge: 4 km
Spannende Wanderung
Bei der Wanderung von Neroth zum Nerother Kopf, überwinden wir 150 Höhenmeter. Damit nichts den Naturgenuss trübt, empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk und die Mitnahme von Wanderstöcken.
Reiseleitung durch zertifizierten Natur Guide
Johannes Munkler
Johannes Munkler
Aufgewachsen in Gerolstein verbrachte ich die meiste Zeit meines Lebens in der Eifel.
mehr lesen
Besichtigung der Imerkei oder des Mausefallenmuseums
Bienen oder Mäuse?
Die Entscheidung ist nicht einfach, aber egal ob der Besuch des Mausefallenmuseums oder der Imkerei, hier gibt es spannende Informationen aus erster Hand!