Liesertal

Durch das romantische Liesertal ...

Eine Naturerlebniswanderung von den Eifelhöhen ...

Das mittlere Liesertal zwischen Daun und Wittlich gehört zu den ursprünglichsten Waldlandschaften des Eifelraumes. Auf dieser in Großlittgen beginnenden Tour begehen wir auf [...]

ab 10 € / Person
buchen

Durch das romantische Liesertal zum 50. Breitengrad

Eine Naturerlebniswanderung von den Eifelhöhen hinab ins Wittlicher Tal

Das mittlere Liesertal zwischen Daun und Wittlich gehört zu den ursprünglichsten Waldlandschaften des Eifelraumes. Auf dieser in Großlittgen beginnenden Tour begehen wir auf bequemen und natürlichen Wegen die letzte Etappe des attraktiven Lieserpfads.

Vulkaneifel - Natur- und Geopark

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert

Diese Strecke ist wegen den bizarren Felsen, urtümlichen Bäumen und jähen Schluchten, die auf Holzbrücken überquert werden müssen, einmalig. Sie erfahren einiges über die vielen Moose, Flechten, Farne, welche die Bäume schmücken und daraus einen Märchenwald formen. Auch das geologische Alter und die Entstehung dieser Landschaft, in welche die Lieser ein steiles Kerbtal geformt hat, werden dem Wanderer nicht vorenthalten. Kurz vor der Stadt Wittlich, dem Ziel unserer Wanderung, überschreiten wir den 50. Breitengrad und gelangen in die Wittlicher Senke.

Buchungsanfrage

Über unser Buchungsformular können Sie uns schnell und einfach eine Anfrage zukommen lassen.

buchen

Die Leistungen

Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.

Halbtageswanderung
Dauer: 3,5 Stunden
Von den Eifelhöhen ins Wittlicher Tal
Im Tal angekommen besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Pleiner Mühle oder der Altstadt von Wittlich.
Reiseleitung durch zertifizierten Natur-Guide
Hanspeter Mußler
Hanspeter Mußler
Als Diplomgeograf und IHK-zertifizierter Gästeführer studiere und erkunde ich seit etlichen Jahren zu Fuß oder [...]
mehr lesen
Gut zu wissen!
Welche Ausrüstung brauche ich?
Festes Schuhwerk und ein Regenschutz sind anzuraten. Verpflegung muss ebenfalls mitgebracht werden.