Entdeckungen rund um Maar und Burg
Geologie, Kultur und Geschichte in Ulmen
Diese Gästeführung entführt Sie in die historischen und geologischen Besonderheiten von Ulmen. Dieser malerische kleine Ort besticht durch seine besondere Lage am Ulmener Maar, das mit einem Alter von „nur“ 11.000 Jahren das jüngste Mitglied der deutschen Vulkane ist.

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
An vielen Stellen im Ort ist die Gestaltungskraft des heißen Erdinneren zu ermessen und zu bestaunen. Zahlreiche Relikte und Kleinode früherer Zeiten zeigen die enge Verbindung der Bewohner mit ihrem Maar. Vor nicht ganz so langer Zeit wohnte Raubritter und Kreuzfahrer Heinrich von Ulmen mit seiner Familie in der Burg, die hoch über dem Ort auf dem Kraterrand als Ruine erhalten ist, und schaute über die große Anlage weit hinaus ins waldreiche Land. Rund um die Burg ist der verwinkelte Burgfrieden angelegt, der zahlreichen Burgmannen und Adelsfamilien Schutz und Heimat bot. In der St. Matthias Kirche sind viele kirchenhistorische Besonderheiten zu entdecken und erlauben dem Besucher einen staunenden Blick auf die lange christliche Tradition der Pfarrei.
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.
Wanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
