Vulkanmuseum

Feuer und Lava in der Eifel

Aktiv den Geheimnissen der Vulkaneifel auf der Spur

Man muss kein Romantiker sein, um der Schönheit der Eifellandschaften zu huldigen. Doch nicht nur das - die Vulkaneifel präsentiert dem Interessierten die Entstehung der Erde - mit [...]

ab 790 € / Person
buchen

Feuer und Lava in der Eifel

Aktiv den Geheinmissen der Vulkaneifel auf der Spur

Man muss kein Romantiker sein, um der Schönheit der Eifellandschaften zu huldigen. Doch nicht nur das - die Vulkaneifel präsentiert dem Interessierten die Entstehung der Erde - mit ihren weltbekannten Kraterseen, den Maaren, mit den Basaltbrüchen und Lava-Aufschlüssen.

Hunderte Orte erzählen von der feurigen und spannenden Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel, viele davon offenbaren wissenschaftliche Phänomene. Wir verbinden diese sagenhaften Plätze behutsam miteinander und nutzen ausgewählte Rad- und Wandertouren zu den Schätzen dieser faszinierenden Landschaft. Von „Urgesteinen“ bis hin zu Zeitreisen ist alles geboten.

Buchungsanfrage

Über unser Buchungsformular können Sie uns schnell und einfach eine Anfrage zukommen lassen.

buchen

Die Leistungen

Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.

4 Übernachtungen inkl. Frühstück im 3-Sterne-Hotel
3x Lunch-Bags
4x Abendessen
Hotel Café am Maar
Die ideale Wahl für anspruchsvolle Natururlauber, die den Komfort und die gute Küche eines Hotels zu schätzen wissen.
Reisebegleitung durch unseren Natur-Guide
Mit dem Vulkan-Experten unterwegs
Was immer Sie über vulkanische Phänomene der Eifel wissen möchten, unser Natur-Guide kennt die Antwort.
Tag des Wassers
Wanderung zu Mineralwasserquellen
Dauer: 4 Std.
Wanderung zu den Dauner Mineralwasserquellen
Bei Ihrer Wanderung zu den Mineralwasserquellen und Maaren erfahren alles über den Zusammenhang zwischen Minerlawasser und Vulkanismus.
Tag des Klimas
Wanderung zum Klimaarchiv Maar
Frühstück Niederburg Manderscheid
Moderne Klimaforschung
Am Abend dieses Tages wissen Sie nicht nur, welche Informationen über das Klima vor 23.000 Jahren in den Maaren schlummern, sondern auch warum zwischen den Bewohnern der Manderscheider Burgen nicht immer eitel Freude Sonnenschein herrschte.
Tag des Steins
E-Bike Radtour
Besuch Vulkanhaus Strohn & Ziegenkäsrei Vulkanhof
Rad-Erlebniswanderung "von Stein zu Stein"
Steinerne Hinterlassenschaften des Vulkanismus wie die Strohner Lavabombe stehen im Mittelpunkt, wenn Sie an diesem Tag im Sattel eines E-Bikes das Vulkanhaus Strohn und den Wartgesberg-Steinbruch ansteuern. Nichts zu meckern gibt es auch bei der Käseprobe im Vulkanhof Gillenfeld.