Im Bann der Nachtschwärmer
Mit Webcam, Nachtsichtgerät und BAT-Detektor nachtaktiven Tieren auf der Spur
Ihre Stunde schlägt mit einsetzender Dämmerung. Dann erobern die Tiere der Nacht ihr Revier. Wo unsere Sinne streiken, sind sie bestens präpariert. Doch mit Hilfe von Webcam, Nachtsichtgerät und BAT-Detektor nehmen wir mit gebotener Rücksicht Anteil an ihrem Treiben.

Diese Tour wurde von der Rureifel-Tourismus e.V. konzipiert.
Auf unseren Exkursionen lauschen wir den Stimmen von Käuzen und Eulen, bewundern die Flugakrobatik der Fledermäuse und schauen vom Hochsitz, wer jagend durchs Dunkle streift. Obschon unsere Hauptdarsteller Nachtschwärmer sind, gibt es auch über Tag viel Wissenswertes über sie zu erfahren. So beispielsweise bei Beringungsaktionen, Kontrollen von Steinkauz-Nistkästen oder Beobachtungen in den Tagesquartieren der Fledermaus. In kleinen Gruppen erschließen Sie sich auf Themenwegen, bei Ausstellungsbesuchen und im Gespräch mit Experten den Landschaftsraum der Nationalpark Region. Last but not least: die Entspannung kommt in diesen Tagen nicht zu kurz. An Flussauen oder auf Berghöhen picknicken, in den Sonnenuntergang wandern, schöner lässt sich die Naturpark Region nicht erleben.
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Teilnehmen können 8 bis maximal 15 Personen.
"Rur & Fels"