Kalk - der ganz besondere Stoff!
Entdeckungen rund um den Wasserfall Dreimühlen
Entdeckungen auf Schritt und Tritt verspricht Ihnen diese dreistündige Wanderung durch die Hillesheimer Kalkmulde. Sonnige Hügel, feuchtschattige Waldhänge und die einzigartige Flora der Wacholderheiden und Kalkmagerrasen begleiten den Wanderer durch das Ahbachtal. An vielen Stellen zeigt sich, in welchen Variationen und Facetten der Kalk des devonischen Meeres sichtbar, spürbar und erlebbar ist.

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
Als Grundlage der Eifler Kalk- und Zementindustrie bietet die Führung sowohl den Blick auf den historischen Kalkofen als auch auf die moderne Kalkaufbereitung. Im Kloster Niederehe, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, gibt es nicht nur die älteste bespielbare Orgel von Rheinland-Pfalz zu entdecken, sondern auch den Boden aus Zisterzienser- Marmor, der aus dem nahegelegenen Steinbruch gewonnen wurde.
Der Wasserfall Dreimühlen stellt als Natur- und Technikdenkmal ein einzigartiges Wunderwerk dar, das aus dem Zusammenspiel kalkhaltiger Quellen und
Laubmoosen entstanden ist und zu allen Jahreszeiten durch eindrucksvolle Wasserspiele besticht. Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr in der Nohner Mühle möglich, die in fränkischer Bauweise und geschmackvoll restauriert ein wunderschönes Ambiente zum Abschluss der Wanderung bietet.
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.
ca. 3-4 Stunden
