Maare im Spiegelbild des Eifel-Vulkanismus
Die Holzmaargruppe: Ur-Natur in der Vulkaneifel
Tauchen Sie ein in die therapeutische Landschaft der Vulkaneifel und schauen Sie der Eifel in die „blauen Augen“ – wie man die Eifelmaare auch gern nennt. So unterschiedlich die Erschienungsformen der Maare auch sind, so erzählt jedes seine eigene Erdgeschichte aus längst vergangenen „heißen“ Zeiten.

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
Etwas ganz Besonders ist das Holzmaar: Es gilt als wichtiges Klimaarchiv und kann uns als solches einiges über unsere Erd-Klimageschichte erzählen. Informationen zur alten Holzmühle, den „Eckfelder Kelten“ und Buchholzer Kloster runden die Wanderung ab.
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.
Dauer: ca. 3,5 Std.
