So mager wie üppig
Eine Exkursion in den Lebensraum Kalk-Halbtrockenrasen
Eigentlich sind sie arm. Zumindest an Nährstoffen im Oberboden. Doch genau dies bewirkt wiederum ihren Reichtum. Die Kalk-Halbtrockenrasen zeigen sich auf unseren Wanderungen in üppig blühender Vielfalt mit vielen Kostbarkeiten aus der Orchideenfamilie.

Diese Tour wurde von der Nordeifel Tourismus GmbH konzipiert.
Für alle Botaniker und Naturfotografen ein schwelgerisches Vergnügen. Für den genauen Blick oder die Motivsuche bleibt bei unseren Touren durch die Täler von Eschweiler- und Lampertstal oder über die Kalkkuppen genügend Muße. Ebenso wie für die Bestimmung von Gräsern, Seggen und weiteren typischen Bewohnern. Entlang der Wacholderheiden führen uns die Wege durch diese traditionelle Kulturlandschaft, die durch eine extensive Bewirtschaftung mit Mahd und Schafbeweidung entstanden ist. Wir verbringen ein intensives Naturwochenende, erholsam in der Ruhe, spannend in den Entdeckungen. Das für die Kalkeifel einst so prägende Landschaftsbild wird uns dabei in all seinen Facetten vertraut. Neben den floristischen Raritäten und den nachhaltigen Landschaftseindrücken machen wir aber auch die regionaltypischen Genüsse zum Forschungsgegenstand. Eine Exkursion für alle Sinne!
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Teilnehmen können 10 bis maximal 15 Personen.
mit Halbpension
Lunchpakete
Grillabend