Vom Maar zum Märchen: Strohn
Im Mittelpunkt der geführten Wanderung stehen das Pulvermaar und das "Strohner Märchen"
Während das Pulvermaar das tiefste und steilste "Auge der Eifel" ist, ist der ehemalige Maarsee bei Strohn inzwischen verlandet und bietet somit einen schönen Vergleich, wie eventuell auch das Pulvermaar in vielen tausend Jahren aussehen wird. Auch im Hinblick auf die Tier- und Pflanzenwelt der beiden Maare tun sich viele Unterschiede auf: einerseits ein glasklarer tiefer See, umstanden von altem Buchenwald, andererseits ein Hochmoor mit seinen seltenen Moosen, umgeben von Niederholz und den für die Eifel so typischen Schlehen.

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
Die Wanderung von etwa 4-5 Kilometern führt an beiden Maaren vorbei und lässt viel Zeit, Fragen zur vulkanischen Entstehung wie auch zur späteren Veränderung oder Verlandung anzusprechen. Alle Altersklassen dürfen sich angesprochen fühlen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.
