Was fliegt und krabbelt denn da?
Eine faszinierende Exkursion in den Artenreichtum der Insektenwelt
Ordnung muss sein. Vor allem bei über einer Million Insektenarten. Die unterteilt die Biologie in mehr als 30 Ordnungsklassen. Doch wer gehört zu wem und woran ist dies zu erkennen?

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
Auf unserer Exkursion durch die Naturschutzgebiete Mosenberg und Horngraben füllen wir die wissenschaftliche Systematik mit anschaulichem Leben. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich, aber ein aufmerksames Auge. Das entdeckt sicher bald ein Juwel unter den Insekten, die Libelle. Ihre Arten genießen Dank der filigranen Gestalt und faszinierender Flugkünste unsere besondere Aufmerksamkeit. Schwerer aufzuspüren dagegen ist so manche Heuschrecken- oder Käferart. An „Übungsobjekten“ zur Bestimmung mangelt es nicht, da die verschiedenen Biotope der Vulkaneifel unzähligen Insektenarten Heimat bieten. Welche Ansprüche an den Lebensraum welches Tier hat und wie dieser Lebensraum geschützt und gepflegt werden kann, all dies gehört zum Wissensrepertoire unseres Natur-Guides. Folgen Sie ihm in die Welt der Insekten und hinein in die Schönheit der Vulkaneifel.
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.
ca. 4h