Wasser, Quellen und Lavaströme
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Früh morgens will ich mit Ihnen über Stock und Stein durch das Ellbachtal, einem ehemaligen Lavastrom der Mosenberg-Vulkangruppe, nach Bettenfeld in den Frühling wandern. Nach einem reichhaltigen Frühstück im Landgasthof Weiler führt uns unser Weg durch verträumte Bachtäler und grüne Auen zu einem geologischen Highlight: Die kohlensäurehaltige Mineralquelle „Dreisborn“, einem sogenannten Sauerbrunnen, in der Eifel auch gerne „Drees“ genannt. Dieser konnte mit Hilfe von Fördergeldern des Natur- und Geopark Vulkaneifel 2014 neu gestaltet werden. Weiter geht es zu dem am Fuße des Mosenberg gelegenen Horngraben, welcher in einem fantastischen Blick in die Wolfsschlucht mit ihren Basaltsäulen mündet. Nach einem sanften Abstieg ins Tal der „Kleinen Kyll“ führt unser weg über die Germanenbrücke zurück nach Manderscheid. Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
Die Leistungen
Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt. Das Programm ist für Kleingruppen ausgelegt.
Dauer: ca. 5 Stunden
