Wo einst Korallen lebten…

Wo einst Korallen lebten…

Die Gerolsteiner Dolomiten

Ein subtropisches Flachmeer in der Eifel? Flirrende Hitze- sanftes Meeresrauschen. In dem warmen, sonnen- durchfluteten Meereswasser wächst und verzweigt sich die Koralle wie die [...]

ab 9 € / Person
buchen

Wo einst Korallen lebten...

Die Gerolsteiner Dolomiten

Ein subtropisches Flachmeer in der Eifel?    

Flirrende Hitze – sanftes Meeresrauschen.

In dem warmen, sonnendurchfluteten  Meereswasser wächst und verzweigt sich die Koralle wie die Äste eines Baumes in Richtung Licht. Fische in schillernden Farben durchstreifen das Riff. Sie suchen dort Schutz und Nahrung. In der Nacht strecken die Korallenpolypen ihre Tentakel nach winzigen Planktonteilchen aus.

Tropische Riffe: Gärten der Ozeane – unterseeische Paradiese

Riffbildner wie Korallen und Schwämme, die schon ausgestorbenen Stromatoporen, schufen vor 380 Millionen Jahren diese phantastische Unterwasserwelt mit ihrer bizarren Schönheit. Wir können diese Riffe heute in versteinerter Form bewundern - die Gerolsteiner Dolomiten!

Ein  Vulkan und doch kein Vulkan? Wo hauste der Neandertaler? Wer ist Caiva? All diese Fragen und noch vieles mehr beantworten wir auf unserer Zeitreise durch die Jahrmillionen.

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der tropischen Riffe. Lassen Sie sich entführen in die  „heiße“ Vergangenheit der Eifel. Erfahren Sie Interessantes über 200.000 Jahre Menschheits-geschichte rund um Gerolstein. 

Vulkaneifel - Natur- und Geopark

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert

Buchungsanfrage

Über unser Buchungsformular können Sie uns schnell und einfach eine Anfrage zukommen lassen.

buchen

Die Leistungen

Wir haben folgende Leistungen für Sie zusammengestellt.

geführte Wanderung
informativ & kompakt
3,5-stündige Rundwanderung ab dem Brunnenparkplatz in Gerolstein. Schwerpunkte sind die Bildung der devonischen Riffe, die Bildung von Karsthölen und die 200.000-jährige Menschheitsgeschichte rund um Gerolstein.
Begleitung durch unseren Natur-Guide
Hanne Hebermehl
Hanne Hebermehl
Die Besonderheiten der Region, die Schönheiten der Natur und die Menschen, die hier leben, sind mir ans Herz [...]
mehr lesen