Unterwegs – Maare, Dreese und Natur
Ganzjährig auf Anfrage verfügbar
mehr lesenIn der Eifellandschaft zwischen Thommen, Aldingen und Weweler liegt das 35 Hektar große Naturschutzgebiet Thommen, Braunlauf und Ulfbachtal. Hier entspringen Thommerbach und Ulf.
Neben der Ulf fließt mit der Braunlauf ein weiterer Nebenfluss des deutsch-belgischen-luxemburgischen Grenzflusses Our durch das 35 Hektar große Naturschutzgebiet. Das Naturschutzgebiet gehört zum Naturpark Hohes Venn - Eifel und liegt am Übergang zwischen der offenen Landschaft des Vennplateaus und der Hügellandschaft des Ourtals.
Im Kern besteht das Naturschutzgebiet Thommen, Braunlauf und Ulfbachtal aus Feuchtwiesen, deren typische Pflanzenvegetation sich durch die traditionelle Wiesenmahd entwickelt hat. Durch die Ausweisung zum Naturschutzgebiet konnte diese über Jahrhunderte hinweg entstandene Kulturlandschaft der Mähwiesen vor dem Verschwinden gerettet werden. Zuletzt wurden von 1999 bis 2001 im Rahmen eines Projekts des Naturparks Hohes Venn - Eifel umfangreiche Entfichtungen und Entbuschungen zur Wiederherstellung der Feuchtwiesen durchgeführt.
Als charakteristische Feuchtwiesenpflanzen gehören auch der Bärwurz und die seltene Arnica zur floralen Vielfalt des Naturschutzgebiets. Zu den seltenen Brutvögeln zählen Neuntöter, Raubwürger und sogar der Schwarzmilan. Am Thommer Weiher, der ebenfalls zum Naturschutzgebiet gehört ist eine beeindruckende Vielfalt an Wasser- und Zugvogelarten zu beobachten.
Hier einige Fakten rund um den Naturraum hinsichtlich Größe, Lage und vor allem auch eine Liste der Tiere und Pflanzen, welche Sie dort im Rahmen unserer Naturerlebnisangeboten entdecken können.
Weitere Termine vereinbaren wir gerne individuell mit Ihnen, sprechen Sie uns einfach an!
Sie befinden sich hier: