Buntsandsteinfelsen im Rurtal

Die Buntsandsteinfelsen im Rurtal

Die größte Eule Europas, der Uhu, nutzt die steil aufragenden Felsgruppen als Brut- und Aufzuchtgebiet.

Unser Vogelschutzgebiet Buntsandsteinfelsen im Rurtal

Die markanten Buntsandsteinfelsen sind ein landschaftstypisches Element der Rureifel.

Das Vogelschutzgebiet „Buntsandsteinfelsen im Rurtal“ liegt im Raum Nideggen, wo sich die Rur bis zu 90 Meter tief in den Buntsandsandstein gegraben hat. Die steil aufragenden Felsgruppen sind ein gutes Brutgebiet für die größte Eule Europas, den Uhu. Bis Anfang der 1950er Jahre war das felsige Gebiet auch das Brutrevier des Wanderfalkens, der in Zukunft vielleicht wieder seine Eier auf die Felsvorsprünge hoch über der Rur legen wird. An manchen Stellen der steilen Hänge finden sich Bestände von Block-, Hangschutt- und Schluchtwäldern, in denen der Mittelspecht seine Heimat gefunden hat.

So mager wie üppig

So mager wie üppig

3-Tages-Tour, ab 278 €/ Person

mehr lesen

Die Fakten rund um die Buntsandsteinfelsen im Rurtal

Hier einige Fakten rund um den Naturraum hinsichtlich Größe, Lage und vor allem auch eine Liste der Tiere und Pflanzen, welche Sie dort im Rahmen unserer Naturerlebnisangeboten entdecken können.

Größe
315 ha
Gebiet
Nideggen, Kreis Düren
Vogelarten
Raubwürger Raubwürger mehr lesen