Fluss Kall im Kalltal

Das Kalltal und Nebentäler

In den Auenwäldern der naturnahen Flüsse und Bäche kann der Biber weitgehend ungestört seine Dämme und Burgen errichten.

Unser Natura-2000-Schutzgebiet Kalltal und Nebentäler

Das Flüsschen Kall bahnt sich von seinem Quellgebiet am Ostrand des Hohen Venns auf 25 Kilometern den Weg durch das Kalltal, bis es in Zerkall in die Rur mündet.

Das FFH-Gebiet umfasst den gesamten Flusslauf mit Ausnahme der Kalltalsperre sowie Abschnitte der Seitentäler von Tiefen-, Klafter-, Senkels-, Huchels- und Drovenbach. Die Kall präsentiert sich als nahezu unverbauter Mittelgebirgsfluss.

Ihre Uferbereiche werden teils von gewässertypischen Hochstaudenfluren und Röhrichten aus Pestwurz, Rohrglanzgras, Binsen, Seggen, Mädesüß und Brennnessel, teils aber auch von einem Erlen-Galeriewald gesäumt. Die schmalen Talauen der Kall werden von gut ausgebildeten Erlen-Auwäldern eingenommen, was auf eine intakte natürliche Überschwemmungsdynamik hinweist. Diesen naturnahen Charakter der Kall komplettiert das Wiesen-, Weiden- und blütenreiche Magergrünland der weiteren Auenbereiche.

Vom Europäischen Biber (Castor fiber) abgenagte Baumstämme an einem Bachlauf

Biber, Natur, Kultur, Literatur & Kulinarisches

4-Tages-Programm mit dem größten [...]

mehr lesen
Biberdamm eines Europäischen Bibers (Castor fiber)

Superbaumeister Biber

3-Tages-Tour, ab 99€ / Person

mehr lesen

Mit seinen naturnahen Fließgewässern und Auenwäldern hat das Kalltal eine große Bedeutung für die Naturräume des Hohen Venns und der Rureifel. Neben dem Vorkommen vieler bedeutsamer Pflanzengesellschaften bietet es zudem wichtige Rückzugsräume für Biber, Eisvogel, Neuntöter und seltene Fledermausarten.

Die Fakten rund um das Kalltal und Nebentäler

Hier einige Fakten rund um den Naturraum hinsichtlich Größe, Lage und vor allem auch eine Liste der Tiere und Pflanzen, welche Sie dort im Rahmen unserer Naturerlebnisangeboten entdecken können.

Größe
620 ha
Gebiet
Kreise Aachen, Düren
vorkommende
Tierarten
Braunkehlchen Braunkehlchen mehr lesen
Eisvogel Eisvogel mehr lesen
Europäischer Biber (Castor fiber) Europäischer Biber mehr lesen
Fledermaus Fledermaus mehr lesen
Neuntöter auf einem Zweig Neuntöter mehr lesen
vorkommende Pflanzenarten
Hainsimsen Buchenwald Hainsimsen-Buchenwald mehr lesen