Venus, Mars und Jupiter
Ganzjährig auf Anfrage verfügbar
mehr lesenDas Waldgebiet Kermeter ist eines der ökologischen Herzstücke des Nationalparks Eifel und zugleich eines der größten Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen.
Es besteht aus Naturschutzgebieten in den Kreisen Euskirchen und Aachen und aus dem 1360 ha großen Naturschutzgebiet im Süden des Kreises Düren. Seine Ausnahmestellung verdankt der Kermeter den auf großer Fläche wachsenden heimischen Rotbuchen-Mischwäldern. Besonders der Hainsimsen- und der Waldmeister-Buchenwald besitzen aufgrund ihrer Ausdehnung und ihrer Altersstruktur eine landesweit herausragende Bedeutung.
Gemeinsam mit anderen ebenfalls im Naturschutzgebiet anzutreffenden Waldbiotoptypen, z.B. dem Perlgras-Buchenwald, den Buchen-Traubeneichenwäldern, den Eichen-Hainbuchenwäldern, den Linden-Ahorn-Mischwäldern und dem Winkelseggen-Erlen Eschenwald, sowie naturnahen Quellbereichen und Bachabschnitten entsteht hier ein vielfältiges Biotopmosaik, das zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, darunter Arten mit hohen Arealansprüchen wie der Wildkatze, ideale Lebens- und Rückzugsräume bietet.
Hier einige Fakten rund um den Naturraum hinsichtlich Größe, Lage und vor allem auch eine Liste der Tiere und Pflanzen, welche Sie dort im Rahmen unserer Naturerlebnisangeboten entdecken können.
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl von exklusiven Naturerlebnisprogrammen, die in der Naturerlebnisregion Eifel angeboten werden.
Weitere Termine vereinbaren wir gerne individuell mit Ihnen, sprechen Sie uns einfach an!
Sie befinden sich hier: