Nationalpark Eifel

Das Urfttal mit Seitentälern südlich Nettersheim

Das Urftal südlich der Eifelgemeinde Nettersheim präsentiert sich als breites, zum Teil versumpftes Sohlental.

Unser Urfttal mit Seitentälern südlich Nettersheim

Die verlandeten Altläufe der Urft zeigen eine artenreiche Ufervegetation mit Beständen von Hochstauden, Iris und Pestwurz.

Insgesamt zeigt sich das Urftal hier einen bemerkenswert hohen Artenreichtum an Amphibien und Wasserinsekten. Im Norden des Naturschutzgebietes mündet der Wellenbach in die Urft, dessen 30 Meter breites Seitental naturnahe, überwiegend ungenutzten Feuchtwiesen, Waldbinsensümpfen, Rohrglanzgrasröhrichten und kleineren Erlenbeständen aufweist.

Mit der Entfernung großer Fichtenaufforstungen an der Urft und am Wellenbach wurden die Lebensbedingungen für die Groppe und das Bachneunauge deutlich verbessert. Als Charakterarten naturnaher Fließgewässer sind die Vorkommen beider Fischarten durch die Veränderungen bedroht, die große Fichtenbestände am Rand von Bächen und Flüssen hervorrufen. So reagiert die Groppe sehr empfindlich auf die Versauerung ihres Lebensraums, die sich infolge der Nadelstreu der Fichten einstellt.

Wege zu Sichtbarem und Unsichtbarem

Wege zu Sichtbarem und Unsichtbarem

3-Tages-Tour, ab 12 €/ Person

mehr lesen

Die Fakten rund um das Urfttal mit Seitentälern südlich Nettersheim

Hier einige Fakten rund um den Naturraum hinsichtlich Größe, Lage und vor allem auch eine Liste der Tiere und Pflanzen, welche Sie dort im Rahmen unserer Naturerlebnisangeboten entdecken können.

Größe
62,90 ha
Gebiet
Nettersheim / Kreis Euskirchen
Naturschutzgebiet seit:
1984
vorkommende
Tierarten
Bachneunauge Bachneunauge mehr lesen
Groppe (Cottus gobio) Groppe mehr lesen