Eifelmaare

Die Eifelmaare

So groß wie die Formenvielfalt der Eifelmaare ist auch der Artenreichtum der Fauna und Flora in ihrem Umfeld.

Unser Natura-2000-Schutzgebiet Eifelmaare

Als jüngste vulkanische Formen der südlichen Vulkaneifel präsentieren sich die Eifelmaare als einzigartige, landschaftsprägende Elemente inmitten einer hügeligen Mittelgebirgslandschaft.

Die See- und Torfsedimente der Maare sind von großer wissenschaftlicher Bedeutung für die Erforschung der Vegetations-, Siedlungs- und Klimageschichte. Aus der Perspektive des Naturschutzes gehören die Eifelmaare als biologisch vielfältige Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten zu den besonders schützens- und erhaltenswerten Fauna-Flora-Habitat-Gebieten Europas.

Ob als nährstoffarme tiefe Seen, als flache Weiher mit Schwimm- und Tauchblattgesellschaften, als niedermoorartige Verlandungsstadien oder zwischen- und hochmoorige Trockenmaare - so vielfältig wie die unterschiedlichen Erscheinungsbilder der Maare ist auch der Artenreichtum der Fauna und Flora. So ist die waldfreie Hoch- und Zwischenmoorvegetation einzelner Trockenmaare ein Refugium äußerst seltener Falter- und Libellenarten.

Arensberg

Vulkanologische Exkursion - Einblicke in das Innere der Feuerberge

Halbtages-Tour, ab 40 €/ Person

mehr lesen
Vulkanmuseum

Feuer und Lava in der Eifel

5-Tages-Tour, ab 790 €/ Person

mehr lesen

Im Bereich der Maarkessel und Maarhänge bieten Biotopkomplexe aus Buchen-, Trocken- und Gesteinshaldenwäldern, Trockenrasen, mageren Wiesen und Weiden, Streuobstbeständen, Borstgrasrasen und Zwergstrauchheiden sowie vereinzelte Reste der für die Kulturlandschaft Eifel einst charakteristischen Heidelandschaft den Lebensraum für Vogelarten wie Neuntöter, Heidelerche, Braunkehlchen und Wachtelkönig.

Die Fakten rund um die Eifelmaare

Hier einige Fakten rund um den Naturraum hinsichtlich Größe, Lage und vor allem auch eine Liste der Tiere und Pflanzen, welche Sie dort im Rahmen unserer Naturerlebnisangeboten entdecken können.

Größe
1201 ha
Gebiet
Vulkaneifel
vorkommende
Tierarten
Smaragdlibelle Gemeine Smaragdlibelle mehr lesen
Neuntöter auf einem Zweig Neuntöter mehr lesen
Speer-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale) Speer-Azurjungfer mehr lesen
Rotmilan Rotmilan mehr lesen
vorkommende Pflanzenarten
Besenginster Besenginster mehr lesen
Hainsimsen Buchenwald Hainsimsen-Buchenwald mehr lesen
Waldmeister-Buchenwald Waldmeister-Buchenwald mehr lesen
Moorlandschaft Pflanzen der Moorlandschaften mehr lesen