Eichholzmaar

Unsere besondere Sonntagsreihe: ...

Zwölf Maare und ein Kratersee

Wir schreiben das Jahr 1811. Ein gewisser J.J Tranchot, seines Zeichens französischer Geograph, reist durch die Eifel um die erste topographische Aufnahme der Rheinlande im Auftrage [...]

ab 5 € / Person
buchen

Unsere besondere Sonntagsreihe: Eichholzmaar

Zwölf Maare und ein Kratersee - Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel

Wir schreiben das Jahr 1811. Ein gewisser J.J Tranchot, seines Zeichens französischer Geograph, reist durch die Eifel um die erste topographische Aufnahme der Rheinlande im Auftrage Napoleons durchzuführen. Zwischen den Orten Duppach und Steffeln greift er zu einem blauen Stift um einen kleinen See mit Namen Gussweiher in seine Karte einzuzeichnen. Über die Entstehung dieses kleinen Sees wusste Tranchot noch wenig. Sie aber können es erfahren auf einer erlebnisreichen Wanderung zu diesem schönen Fleckchen Eifel. Denn dieses Gewässer zählt zu den geheimnisvollen 13, die die Vulkaneifel weltberühmt gemacht haben.
Vulkaneifel - Natur- und Geopark

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert

Buchungsanfrage

Über unser Buchungsformular können Sie uns schnell und einfach eine Anfrage zukommen lassen.

buchen

Die Leistungen

Wanderung
Dauer: 2 Stunden
Wann geht es los?
Die Führung startet um 11 Uhr am Parkplatz auf dem „Platz für alle“ in Duppach gegenüber der Kirche.
Führung am 05.05.2019
Alfred Graff
Alfred Graff
Diplom-Physiker, IHK-zertifizierter Gästeführer, Spezialgebiete: Vulkanologie, Mineralogie, Orchideen der Eifel
mehr lesen
Führung am 09.06.2019
Alfred Graff
Alfred Graff
Diplom-Physiker, IHK-zertifizierter Gästeführer, Spezialgebiete: Vulkanologie, Mineralogie, Orchideen der Eifel
mehr lesen
Führung am 14.07.2019
Johannes Munkler
Johannes Munkler
Aufgewachsen in Gerolstein verbrachte ich die meiste Zeit meines Lebens in der Eifel.
mehr lesen
Führung am 22.09.2019
Hanne Hebermehl
Hanne Hebermehl
Die Besonderheiten der Region, die Schönheiten der Natur und die Menschen, die hier leben, sind mir ans Herz [...]
mehr lesen