Unsere besondere Sonntagsreihe: Meerfelder Maar
Zwölf Maare und ein Kratersee - Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel
Das Meerfelder Maar ist das größte Maar der Westeifel, aber nur ein Teil ist wassergefüllt. Das Dorf Meerfeld liegt innerhalb des Maartrichters. In der Klimaforschung kommt dem Meerfelder Maar eine besondere Bedeutung zu. Der Maarsee wurde im Lauf der Jahrtausende mit Sedimenten von vielen Metern Mächtigkeit verfüllt. Bohrkerne dieser Sedimente brachten wichtige Erkenntnisse zur Klimageschichte. Das Meerfelder Maar wurde 2008 von der Internationalen Union der Geowissenschaften als regionale Typlokalität zur Definition der erdgeschichtlichen Pleistozän/Holozän-Grenze festgelegt.

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
Die Leistungen
Wanderung
Dauer: 2 Stunden
Dauer: 2 Stunden
Wann geht es los?
Die Führung startet um 11 Uhr am Parkplatz Meerfelder Maar Ost (Meerbachstraße).
Führung am 16.06.2019

Karl Weiler
Gästen, Einheimischen und interessierten Naturfreunden möchte ich die Schönheiten und Geheimnisse der Eifel vor [...]
mehr lesen
Führung am 25.08.2019

Karl Weiler
Gästen, Einheimischen und interessierten Naturfreunden möchte ich die Schönheiten und Geheimnisse der Eifel vor [...]
mehr lesen
Führung am 20.10.2019

Karl Weiler
Gästen, Einheimischen und interessierten Naturfreunden möchte ich die Schönheiten und Geheimnisse der Eifel vor [...]
mehr lesen