Unsere besondere Sonntagsreihe: Pulvermaar
Zwölf Maare und ein Kratersee - Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel
Das Pulvermaar ist das Bilderbuchmaar der Eifel, das größte „Auge der Eifel“. Geomorphologisch gut erhalten, mit steilen Innenhängen und flach nach außen in die Landschaft ausfächerndem Auswurfring aus Lockermaterial (Tephra), fast kreisrun- dem Maarsee bei einer einzigartigen Tiefe von noch über 70 Metern. Die beiden Kriterien für die wissenschaftliche Anwendung des Begriffes „Maar“ - Entstehung durch den typischen Maar-Vulkanismus und Trichtertiefe bis ins anstehende Grundwasser - sind hier beispielhaft erfüllt.

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
Die Leistungen
Wanderung
Dauer: 2 Stunden
Dauer: 2 Stunden
Wann geht es los?
Die Führung startet um 11 Uhr am Eingang zum Feriendorf Pulvermaar (Straße "Am Pulvermaar").
Führung am 30.06.2019

Dr. Frank G. Fetten
Die Eifel war einst arm und rau - Wer bin ich, sich darüber zu erheben?
Sie ist dünn besiedelt - und stellt [...]
mehr lesen
Führung am 01.09.2019

Dr. Frank G. Fetten
Die Eifel war einst arm und rau - Wer bin ich, sich darüber zu erheben?
Sie ist dünn besiedelt - und stellt [...]
mehr lesen