Sangweiher

Unsere besondere Sonntagsreihe: ...

Zwölf Maare und ein Kratersee

Unmittelbar am Maare-Mosel-Radweg zwischen Schalkenmehren im Norden und Udler im Süden liegt der Sangweiher. Es handelt sich hierbei um ein flach angestautes Gewässer mit [...]

ab 5 € / Person
buchen

Unsere besondere Sonntagsreihe: Sangweiher

Zwölf Maare und ein Kratersee - Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel

Unmittelbar am Maare-Mosel-Radweg zwischen Schalkenmehren im Norden und Udler im Süden liegt der Sangweiher. Es handelt sich hierbei um ein flach angestautes Gewässer mit angrenzenden Feuchtbiotopen und Wiesenflächen. Der Bereich des Sangweihers wird als Relikt eines ehemaligen Maares angesehen. Aufgrund seiner überregionalen Bedeutung, insbesondere für Wasser- und Zugvögel, wurde der Sangweiher mit seinen angrenzenden Flächen auch in das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000 (Vogelschutzgebiet) aufgenommen. Erleben sie dieses kleine Naturparadies unter sachkundiger Führung.
Vulkaneifel - Natur- und Geopark

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert

Buchungsanfrage

Über unser Buchungsformular können Sie uns schnell und einfach eine Anfrage zukommen lassen.

buchen

Die Leistungen

Wanderung
Dauer: 2 Stunden
Wann geht es los?
Die Führung startet um 11 Uhr an der ehemaligen Eisenbahnunterführung am Gewerbegebiet Mehren (Gewerbegebietsstraße).
Führung am 04.08.2019
Irmgard Holtkotte
Irmgard Holtkotte
Etwas mit eigenen Augen gesehen zu haben ist mehr wert, als mit eigenen Ohren davon gehört zu haben...
mehr lesen