Weinfelder Maar

Unsere besondere Sonntagsreihe: ...

Zwölf Maare und ein Kratersee

Still, friedlich und geheimnisvoll liegt es da, das Weinfelder Maar – auch Totenmaar genannt. Doch der Schein trügt. Das war nicht immer so! „Einst tobten unterirdische Gewalten [...]

ab 5 € / Person
buchen

Unsere besondere Sonntagsreihe: Weinfelder Maar

Zwölf Maare und ein Kratersee - Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel

Still, friedlich und geheimnisvoll liegt es da, das Weinfelder Maar - auch Totenmaar genannt. Doch der Schein trügt. Das war nicht immer so! "Einst tobten unterirdische Gewalten da unten, Feuer- und Lavamassen wurden emporgeschleudert, jetz füllt eine glatte Flut das Becken wie Tränen eine Schale" so beschrieb die Dichterin Clara Viebig in einer tragischen Novelle das Maar. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Zeit, die beherrscht wurde von gewaltigen Explosionen und Feuer aus dem Erdinnern. Entdecken Sie mit uns ein Kleinod, eine malerisch gelegene Kapelle auf historischem Grund. Lauschen Sie den Geschichten und Sagen von Menschen, die hier lebten, arbeiten und malten.
Vulkaneifel - Natur- und Geopark

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert

Buchungsanfrage

Über unser Buchungsformular können Sie uns schnell und einfach eine Anfrage zukommen lassen.

buchen

Die Leistungen

Wanderung
Dauer: 2 Stunden
Wann geht es los?
Die Führung startet um 11 Uhr am Parkplatz auf dem Maarsattel zwischen Schalkenmehrener und Weinfelder Maar (an der L64).
Führung am 21.04.2019
Alfred Graff
Alfred Graff
Diplom-Physiker, IHK-zertifizierter Gästeführer, Spezialgebiete: Vulkanologie, Mineralogie, Orchideen der Eifel
mehr lesen
Führung am 21.07.2019
Reimund Schmitz
Reimund Schmitz
Als Kind der Eifel, lebe ich da wo andere Urlaub machen! Was kann es schöneres geben als einen Sonnenaufgang auf [...]
mehr lesen
Führung am 27.10.2019
Gabriele Reuter
Gabriele Reuter
Es ist traurig zu denken, dass die Natur spricht und die Menschen nicht zuhören. (Victor Hugo)
mehr lesen