Unsere besondere Sonntagsreihe: Windsborn-Kratersee
Zwölf Maare und ein Kratersee - Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel
Der Windsborn ist der einzige ständig mit Wasser gefüllte Kratersee nördlich der Alpen. Anders als die Maare ist er keine Hohlform, die in das ursprüngliche Gelände gesprengt wurde, sondern der Ausbruchskrater eines Vulkanberges. Dieser Windsborn-Schlackenkegel gehört zur Mosenberg-Reihenvulkangruppe. Deutlich sind rund um den See die Schweißschlacken zu erkennen, aus denen der Berg aufgetürmt ist. Der See ist mit seiner Verlandungszone ein besonderer Lebensraum für viele seltene Pflanzen und Insekten. Bei geeigneter Witterung kann man zahllose Libellen und Schmetterlinge beobachten.

Diese Tour wurde in Zusammenarbeit mit der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH konzipiert
Die Leistungen
Wanderung
Dauer: 2 Stunden
Dauer: 2 Stunden
Wann geht es los?
Die Führung startet um 11 Uhr an der Abzweigung Mosenberg-Parkplatz von der Mosenbergstraße in Bettenfeld (Ortsausgang Manderscheid).
Führung am 19.05.2019

Alfred Graff
Diplom-Physiker, IHK-zertifizierter Gästeführer, Spezialgebiete: Vulkanologie, Mineralogie, Orchideen der Eifel
mehr lesen
Führung am 15.09.2019

Hanspeter Mußler
Als Diplomgeograf und IHK-zertifizierter Gästeführer studiere und erkunde ich seit etlichen Jahren zu Fuß oder [...]
mehr lesen